Mischmaschine

Mischmaschine
Mịsch·ma·schi·ne die; eine Maschine, die man auf Baustellen verwendet, um Sand, Zement, Wasser o.Ä. zu mischen
|| -K: Betonmischmaschine

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mischmaschine — Das Mischen ist die Umkehrung der Trennung und eine Grundoperation in der mechanischen Verfahrenstechnik. Es dient der Vereinigung von mindestens zwei Ausgangsstoffen, die über unterschiedliche Eigenschaften verfügen, zu einem neuen Stoff.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mischmaschine — Mịsch|ma|schi|ne 〈f. 19〉 Maschine zum Mischen von Beton od. Mörtel aus Zuschlagstoffen, Bindemittel (Kalk od. Zement) u. Wasser * * * Mịsch|ma|schi|ne, die (Bauw.): Maschine, in der Sand, Kies, Zement, Wasser zu Beton, Mörtel vermischt werden;… …   Universal-Lexikon

  • Fritz Hell — Portrait Max Giese (* 1879 in Sigmaringen; † 1935 in Kassel; beerdigt in Kiel) war ein deutscher Bauunternehmer und erfand 1928 die Betonpumpe. Inhaltsverzeichnis 1 Die Erfindung …   Deutsch Wikipedia

  • Max Giese — Portrait Max Giese (* 1879 in Sigmaringen; † 1935 in Kassel; beerdigt in Kiel) war ein deutscher Bauunternehmer und erfand 1928 die Betonpumpe. In Kiel ist eine Straße nach ihm benannt. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Riffle — Mischen von Karten (in Riffle Technik) Als Mischen bezeichnet man die Erzeugung einer zufälligen Reihenfolge der Spielkarten eines Kartenspiels. Dem Mischen folgt oft das Abheben der Karten. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Brotfabrikation — (Bäckerei), die Herstellung von Brot aus Mehl unter Zusatz von Wasser und Hefe oder Sauerteig und Backpulver und Backen des durch die Mischung entstandenen Teiges im Backofen. Der Gehalt des Mehles an Eiweiß, Stärkemehl und Fett ist je nach den… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Betonmischmaschine — Betonmischer * * * Be|ton|misch|ma|schi|ne 〈[bətɔ̣ŋ ] od. [bətɔ̃: ] f. 19〉 Maschine, die aus Zement, Wasser u. Kies Beton mischt * * * Be|ton|misch|ma|schi|ne, die: Mischmaschine. * * * Betonmischmaschine   [Beton], eine Baumaschine zur… …   Universal-Lexikon

  • Betonmischer — Betonmischmaschine * * * Be|ton|mi|scher, der: Mischmaschine. * * * Be|ton|mi|scher, der: Mischmaschine …   Universal-Lexikon

  • Mischer — Vermischer * * * Mị|scher, der; s, : Mischmaschine, Mischtrommel. * * * Mị|scher, der; s, : 1. Mischmaschine, Mischtrommel. 2. (Fachspr.) jmd., der etw. mischt …   Universal-Lexikon

  • Carl Peschke — Carl Anton Peschke (* 14. Juli 1853 in Jauer, Niederschlesien; † 5. April 1907 in Zweibrücken) war Sozialdemokrat und Gründer einer Baumaschinenfabrik. Carl Peschke (um 1900 in Zweibrücken) Leben Carl Peschke wurde als Sohn des …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”